Vergessen Sie nie den Rauchmelder im Haus
Nicht jeder weiß es, obwohl diese Regelung schon seit längerem in Kraft ist: In den meisten Bundesländern ist der Einsatz von Rauchmeldern sowohl in Privat- wie auch in gewerblich genutzten Pflicht. Die Einhaltung wird von den regionalen Schornsteinfegern überprüft. Bei Neubauten gehört dies zur Bauabnahme. Für Altbauten gilt die Nachrüst-Regelung.
Wirklich jeder?
Nein, ein einziges Bundesland hat noch keinen Verpflichtungserlass bekannt gegeben: Brandenburg. In allen anderen Bundesländern ist es notwendig, in jedem Wohnraum einen Rauchmelder anzubringen. Schließlich geht es um die eigene Sicherheit. Und ein Schwelbrand kann überall entstehen, ohne eigenes Verschulden.
Jedoch ist es in den Bundesländern unterschiedlich geregelt, wie viele Rauchmelder pro Wohnung benötigt werden. Im Zweifelsfalle sollte beim zuständigen Amt oder aber auch beim Bezirksschornsteinfeger angefragt werden. Letzterer ist nämlich derjenige, der das korrekte Anbringen dieser Geräte überprüft. Read more »
mit diesem Thema zu beschäftigen. Andere wiederum haben Bedenken wegen der zu hohen Risiken bezüglich der Sicherheit. Das dem aber nicht so ist, zeigt die Praxis.
der Familienrat, dass sich ein Aquarium angeschafft wird, damit man auch Zuhause davon profitieren kann. Doch nun stellt sich die Masterfrage: Wo soll das gute Stück stehen? Und wie groß soll es werden? Man darf nicht vergessen, dass sich bisher noch niemand wirklich mit dem Halten von Fischen beschäftigt hat.
auch für das Gartentor und das Einfahrtstor. Zäune für den Garten können aus diesem Grund recht unterschiedlich gestaltet sein. Der Kunde kann bereits beim Herstellungsprozess mitbestimmen, wie der spätere Gartenzaun auszusehen hat. Schließlich ist solch ein Gartenzaun eine Anschaffung für mehrere Jahre. Auch das Gartentor oder das Hoftor können individuell gestaltet werden, oder von der Stange gekauft werden.


Nicht nur die Liebhaber des Gartens freuen sich auf die neue Saison, sondern auch diejenigen, die einen Balkon ihr Eigen nennen. Doch bevor es richtig los geht zu pflanzen, muss gründlich gereinigt werden. Aus Blumenkästen und Kübeln muss alte Erde entsorgt werden. Sie hat keine Nährstoffe mehr und ist somit unbrauchbar geworden.
ihnen wandern unweigerlich in eine Pflegestätte, andere nehmen die Herausforderung an und möchten sich in den eigenen vier Wänden um sie kümmern. Das stellt manchmal einige Probleme dar, denn nicht immer sind Wohnungen dazu auch geeignet. Wer neu bauen möchte, ist klar im Vorteil, denn es können einige Dinge von Anfang an bedacht werden.
als Zaungabionen oder als Mauergabionen zu gebrauchen, sondern zahlreiche andere tolle Variationen stehen zur Auswahl. Stilvolle Pfeiler aus Gabionen sind für die Überdachung oder den Balkon oder als zierendes Element im Garten einzusetzen.