Category Archives: Haus | Wohnung

Mit Hausmitteln auf den Dreck!

Reinigungsmittel sind oftmals keine günstige Angelegenheit. Darum sollte man auf Mittel zurückgreifen, die schon die Großmütter kannten und schätzten. Ganz alltägliche Dinge wie Salz, Essig, Zwiebeln und auch Orangenschalen sind nicht nur billiger, sondern überaus effektiv. Die letzten Orangen dümpeln noch in der Schale vor sich hin, haben jedoch nicht mehr das volle Aroma. Zum Putzen sind sie aber noch ideal.

Mit Orangenscheiben bekommt man Keramik geputzt als wäre es neu. Das Waschbecken im Badezimmer wird damit ausgiebig eingerieben und nicht nur der Duft von Orangen macht sich breit, sondern auch ein toller Glanz. Übrigens kann man sehr gutes Orangenöl damit herstellen, das dann auch als Putzmittel benutzt werden kann. Einfach Schalen der Orangen und normales Speiseöl in eine Flasche füllen. Nun eine Woche stehen lassen und die schönste Politur für alle Möbel und Gegenstände aus Holz ist fertig, auch hier wird der besondere Geruch begeistern. Read more »

Alleine Umziehen ist unmöglich

Wenn es in eine neue Wohnung geht, hat man zwei Varianten, den Umzug abzuwickeln. Wer es sich leicht machen möchte, überlässt alle Aufgaben einem professionellen
Umzugsunternehmen. Dieses kann nicht nur den Transport übernehmen, sondern kümmert sich auf Wunsch u.a. darum, eine Halteverbotszone einzurichten, packt das Umzugsgut ein und kann sogar Behördengänge ausführen. Für denjenigen der umzieht, ist dies ein ordentlicher Zeitgewinn. Einen komfortableren Umzug kann man wohl nicht durchführen. Doch natürlich hat dieser Service auch seinen Preis. Günstiger, aber dementsprechend auch mit mehr Zeit und Kraftaufwand verbunden ist es, wenn man sich selbst um den Umzug kümmert und vielleicht Freunde und Familie zusammentrommeln kann, die beim Packen und Transportieren helfen.

Vorher alles gut durchplanen

Wer nicht weit weg von der bisherigen Wohnung umzieht, für den bietet es sich durchaus an, ein paar Bekannte zu fragen, ob sie einige Stunden Zeit hätten. Je mehr Möbel vorhanden sind, desto mehr Leute sind jedoch auch benötigt. Man sollte die Hilfsbereitschaft der privaten Umzugshelfer nie überstrapazieren. Zudem sollte man sich auf seine Helfer verlassen können. Read more »

Lichtschächte sind oft ein Schlupfloch für Insekten

Sommerzeit ist Insektenzeit. Während man automatisch wieder Fliegengitter an den Fenstern anbringt oder sich nach Insektenschutzvorhängen für die Balkon- und Terrassentür umsieht, wird eine weitere Insektenbaustelle gern übersehen. Nämlich die Lichtschachtabdeckungen, die rund um das Haus herum gefunden werden können und oftmals zu Keller- oder Hobbyräumen führen. Auch diese sind Anziehungspunkt für eine Vielzahl an kleinen und großen Insekten. Doch auch hierfür lassen sich die passenden Insektenschutzvorrichtungen im Handel finden.

Schluss mit Insektenansammlungen und Schmutz

Von diversen Herstellern lassen sich spezielle Abdeckungen finden, die über die Lichtschächte gelegt werden können und diese schließen, ohne sie jedoch sprichwörtlich zu verplomben. Insekten haben so keine Möglichkeit mehr, sich in den Schacht zu verirren und dort zu verenden. Gleichzeitig bieten die Abdeckungen noch einen weiteren Vorteil. Denn sie halten auch Schmutz wie heruntergefallenes Laub oder Steine aus den Schächten fern. Read more »

Wenn der Schlüssel abbricht – nicht verzweifeln

Es ist ein Ärgernis, das Vielen bekannt vorkommen dürfte. Einmal mit zu viel Kraft den Schlüssel im Schloss umgedreht und schon ist er abgebrochen. Der Zugang zur Wohnung ist dann erst einmal versperrt, doch nicht immer muss sofort der teure Schlüsseldienst gerufen werden. Unter Umständen kann man sich mit einigen Tricks auch selbst helfen.

Viel braucht es nicht, um das Problem zu lösen

Wer nun denkt, dass schweres Geschütz aufgefahren werden muss oder teure Geräte benötigt werden, der irrt. Mit Schraubendreher oder Sägeblatt, das man sich unter Umständen aus der Garage des Nachbarn leihen kann, kann man dem Problem ein Ende setzen. Zunächst sollte man jedoch, so weit vorhanden, zu einem Zweitschlüssel greifen um mit diesem das abgebrochene Schlüsselstück vorsichtig aus dem Schloss herauszuschieben. Dies funktioniert natürlich nur, wenn man das Schloss von der anderen Seite bearbeitet. Hierzu ist also erforderlich, dass sich bereits jemand in der Wohnung aufhält, der diese Variante nun ausprobieren kann. Read more »

Vergessen Sie nie den Rauchmelder im Haus

Nicht jeder weiß es, obwohl diese Regelung schon seit längerem in Kraft ist: In den meisten Bundesländern ist der Einsatz von Rauchmeldern sowohl in Privat- wie auch in gewerblich genutzten Pflicht. Die Einhaltung wird von den regionalen Schornsteinfegern überprüft. Bei Neubauten gehört dies zur Bauabnahme. Für Altbauten gilt die Nachrüst-Regelung.

Wirklich jeder?

Nein, ein einziges Bundesland hat noch keinen Verpflichtungserlass bekannt gegeben: Brandenburg. In allen anderen Bundesländern ist es notwendig, in jedem Wohnraum einen Rauchmelder anzubringen. Schließlich geht es um die eigene Sicherheit. Und ein Schwelbrand kann überall entstehen, ohne eigenes Verschulden.

Jedoch ist es in den Bundesländern unterschiedlich geregelt, wie viele Rauchmelder pro Wohnung benötigt werden. Im Zweifelsfalle sollte beim zuständigen Amt oder aber auch beim Bezirksschornsteinfeger angefragt werden. Letzterer ist nämlich derjenige, der das korrekte Anbringen dieser Geräte überprüft. Read more »

Schön und unerwartet praktisch – Glasgeländer

Begeistert sind viele, doch die meisten schrecken die angeblich so hohen Preise davon ab, sich weiter mit diesem Thema zu beschäftigen. Andere wiederum haben Bedenken wegen der zu hohen Risiken bezüglich der Sicherheit. Das dem aber nicht so ist, zeigt die Praxis.
Glasgeländer werden überwiegend im Wohnbereich als Balkon- oder Terrassengeländer eingesetzt. Aber auch in öffentlichen Bereichen, wie Fußballstadien oder Einkaufszentren, sind Glasgeländer anzutreffen.

Verschiedene Typen

Wie bei allen Produkten, so gibt es auch hier eine Fülle von Anbietern und Herstellern, verschiedenen Systemen, Materialien, Arten der Befestigung und Qualitätsstufen. Am einfachsten unterscheiden sich diese Geländer durch die Haltearten des Glases. Auch die Glasarten sind bei den einen oder anderen Hersteller verschieden. Meistens müssen die Geländer sowieso den baulichen Gegebenheiten angepasst werden.

So können zum Beispiel Ganzglasgeländer vorgesetzt oder aufgebaut angebracht werden, handelt es sich um Geländer mit Pfosten aus Edelstahl, dann ist es möglich diese auch untergesetzt zu montieren. Read more »

Der beste Platz fürs Aquarium

Alle Familienmitglieder lieben diese beschauliche Ruhe, die ein Aquarium ausstrahlt. Daher beschließt der Familienrat, dass sich ein Aquarium angeschafft wird, damit man auch Zuhause davon profitieren kann. Doch nun stellt sich die Masterfrage: Wo soll das gute Stück stehen? Und wie groß soll es werden? Man darf nicht vergessen, dass sich bisher noch niemand wirklich mit dem Halten von Fischen beschäftigt hat.

Selbstgebaut?

Immer wieder hört man davon, dass sich Heimwerker ihr Aquarium selbst gebaut haben. Dafür sind jedoch die Fachkenntnisse für dieses besondere Stück notwendig. Sind sie nicht vorhanden, sollte man sich bestens beraten lassen, bevor man sich für einen Selbstbau entscheidet. Denn für gewöhnlich handelt es sich hierbei um größere Aquarien. Als Anfänger jedoch sollte man mit einem kleinen beginnen. Dies kann auch gerne gebraucht gekauft werden. Read more »

Läuten Sie auf Ihrem Balkon den Frühling ein

Nicht nur die Liebhaber des Gartens freuen sich auf die neue Saison, sondern auch diejenigen, die einen Balkon ihr Eigen nennen. Doch bevor es richtig los geht zu pflanzen, muss gründlich gereinigt werden. Aus Blumenkästen und Kübeln muss alte Erde entsorgt werden. Sie hat keine Nährstoffe mehr und ist somit unbrauchbar geworden.

Sie gehört entweder in die Bio-Tonne oder auf den Komposthaufen. Anschließend alle Gefäße mit einer Seifenlauge und einer harten Bürste solange bearbeiten, bis sie sauber sind. Die Prozedur ist zwar mühselig aber sie garantiert, dass eventuelle Keime nicht übertragen werden. Read more »

Der große Umbruch

Behindertengerechtes wohnen

In vielen Familien gibt es Kinder oder auch Erwachsene, die an einer Behinderung leiden. Manche von ihnen wandern unweigerlich in eine Pflegestätte, andere nehmen die Herausforderung an und möchten sich in den eigenen vier Wänden um sie kümmern. Das stellt manchmal einige Probleme dar, denn nicht immer sind Wohnungen dazu auch geeignet. Wer neu bauen möchte, ist klar im Vorteil, denn es können einige Dinge von Anfang an bedacht werden.

Dabei ist aber zu unterscheiden, ob es sich um behindertengerechtes Wohnen oder barrierefreies Wohnen handeln soll, denn das wird von vielen immer noch nicht getrennt. Im Einzelnen besteht der Unterschied darin, das eine barrierefreie Wohnung nicht automatisch auch für einen Behinderten ausgestattet ist. Gerade im Bereich der Türen besteht Nachholbedarf, denn sind sie barrierefrei, kommt es manchmal vor, dass ein Rollstuhl nicht hindurch passt. Doch trotzdem weisen beide Begriffe natürlich auch einige Gemeinsamkeiten auf. Read more »

Schützen Sie sich ganz einfach vor Insekten!

Im Frühjahr wird immer viel Werbung rund um das Thema Insektenschutz gemacht. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Baumarkt handelt oder, ob es ein Discounter ist, alle wollen die Verbraucher zufrieden stellen. Ein Kauf ist eine ganz einfache Sache, denn nachdem Fenster und Türen ausgemessen wurden, kann das Fliegengitter günstig erworben werden.

Jedes Fliegengitter kann je nach Maß auch noch in Höhe und Breite gekürzt werden, womit keine Probleme anfallen, denn in den meisten Fällen reicht hierfür eine normale Haushaltsschere. Hierbei ist die einfachste Variante immer noch der Fliegengitter, der mit einem Klebeband angebracht wird. Der Insektenschutz kostet kaum 5 Euro und ist binnen weniger Minuten einsatzbereit, natürlich gibt es hierbei stets die teurere aber auch langlebigere Variante der Fliegengitter Fenster. Read more »

« Older Entries